



5kg abnehmen ist wirklich kein Hexenwerk. Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich sage, dass nicht um dich zu tadeln, falls du noch keine 5kg abgenommen hast und dir denkst: schön wärs.
Im Gegenteil: Ich sage das, um dich zu ermutigen, dass es einfach gehen kann.
Kommen wir direkt zu den drei Abnehmtipps, dass du die nächsten Wochen bereits 5kg weniger auf der Waage hast:
Ersetze das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen durch einen Eiweißshake. Nein, ich betreibe kein Networkmarketing und ich habe auch keine Kooperation mit irgendeiner Nahrungsergänzungsmittelfirma. Mir ist auch fast egal, welchen Eiweißshake du hierfür nimmst. Geh zur Drogerie deines Vertrauens. Hol dir die Hausmarke und bereite ihn so zu, wie es auf der Verpackung steht. Im Normalfall nimmst du 30g Pulver und rührst es in Wasser ein.
Warum macht das Sinn? Weil du dadurch ein gutes Kalorienmanagement hast. So ein Shake hat im Schnitt 120kcal. Dadurch schaffst du einen guten Ausgleich für die beiden anderen Mahlzeiten, bei denen du nicht bewusst auf die Kalorien achtest.
Darüber hinaus brauchst du ohnehin mehr Eiweiß, wenn du abnehmen möchtest. Eiweiß schützt deine Muskulatur und verhindert somit, dass die 5kg, die du abgenommen hast, nicht nur aus dem Verlust von Muskelmasse, sondern tatsächlich auch aus Körperfett bestehen.
Bevor wir gleich mit dem zweiten Tipp weitermachen, muss ich mich kurz für diesen Tipp Eiweißshaketipp rechtfertigen. Ich habe bisher kaum einem meiner Klienten diesen Tipp gegeben. Warum nicht? Weil wir in der direkten Zusammenarbeit viel individueller ein sinnvolles Ernährungskonzept aufsetzen können. Diese Tipps sollen es dir ermöglichen ohne, dass ich dir ein auf dich zugeschnittenes Konzept erstelle, trotzdem Ergebnisse zu haben.
Mach an einem Tag ein Workout und geh am nächsten Tag eine Stunde Spazieren, Fahrradfahren oder was auch immer die gut tut. Hauptsache du machst es bewusst, heißt du planst es dir bewusst ein und im besten Fall gehst du dafür raus in den Wald. Warum bewusst? Eine Stunde Haushalt zählt nicht. Bewegung soll nicht nur Kalorienverbrennen, sondern auch Me-Time sein. Das heißt: du bist es dir Wert, dir bewusst Zeit für dich zu nehmen.
Montags gehst du beispielsweiße Spazieren, am Dienstag machst du ein Workout, am Mittwoch, gehst du Spazieren, am Donnerstag machst du ein Workout.
Ich verlinke dir hier ein >>Ganzkörper Trainingsvideo<<. Wenn du es nur jeden zweiten Tag machst, kann sich dein Körper gut regenerieren und du hast deinen ganzen Körper gestärkt und fit gemacht.
Bleib in Bewegung. Jeden Tag. Ohne Ausnahme. Mach es dir zur festen Routine. Gerade, wenn du viel sitzt, ist es noch wichtig hier in dem Bereich Gas zu geben.
Wenn du beim mitmachen Übungen aus dem Video Probleme haben solltest, lass sie einfach aus. Hauptsache du machst was.
Wenn du damit ein Problem hast, allein zu trainieren, darfst du dich natürlich auch sehr gerne bei mir melden und wir stellen dir gemeinsam etwas auf die Beine. Hier kommst du zu einem kostenlosen Beratungsgespräch >>.
Müll konsumieren? Klingt provokant - ich weiß. Aber mal ganz ehrlich. Hör auf dir zwischen jeder Mahlzeit etwas reinzusnacken. Hör auf dir süße Getränke reinzuziehen. Höre auf deinen Körper mit Abfall zu belasten.
Hör auf dir einzureden, dass dein Körper davon lebt, dass er Müll bekommt.
Versteh mich nicht falsch, es spricht nichts dagegen mal ein Glas Cola zu trinken, Mal Chips oder auch Schokolade zu essen. Aber plane es dir fest mit ein. Beispielsweise direkt nach einer deiner Mahlzeiten als Nachtisch – natürlich einer der zwei Mahlzeiten, die nicht als Eiweißshake ersetzt wurden. Dann ist es fest eingeplant und du isst nicht unkontrolliert und wahllos.
Mit diesen drei Tipps hast du einen massiven Grundstein dafür gelegt, dass du dich schon bald wieder wohl in deinem Körper fühlen wirst und die ersten 5kg schnell weg sein werden.
Wenn du darüber hinaus Unterstützung brauchst dein Wohlfühlgewicht zu erreichen, sind wir sehr gerne für dich da. Trag dich dazu ganz entspannt für ein kostenloses Beratungsgespräch ein. In einem circa 15-minütigen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir dich am besten auf deinem Weg begleiten können.
Ich freu mich auf dich.